Die Highlights im März 2025
Es gibt wieder jede Menge tolle neue Bilder bei uns zu entdecken!
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl der besten neuen Werke zusammengestellt!
Kommen Sie in die Galerie Amart, wir freuen uns auf Sie!
Gottfried Mairwöger
Gottfried Mairwöger, Ohne Titel II, 1975, Öl auf Leinen, 104,5 x 130 cm
Im Jahr 1975 findet in der Wiener Galerie Ulysses Gottfried Mairwögers erste Einzelausstellung in Wien statt. Das Werk "Ohne Titel II", am Foto rechts deutlich zu erkennen, ist Teil dieser Ausstellung mit dem Titel "Gottfried Mairwöger, Ölbilder - Zeichnungen". Rechts neben dem Bild sieht man den 24-jährigen Gottfried Mairwöger, während der Eröffnungsrede von Prof. Otto Graf (ganz rechts).
Das Bild "Ohne Titel II" stellt ein besonders schönes und auch typisches Werk aus Mairwögers Zeit an der Wiener Akademie der Bildenden Künste dar. Die verwendete Technik entspricht noch sehr der seines Professors Wolfgang Hollegha: Mairwöger benutzt eine sehr trockene Grundierung, deren Oberfläche an Gips erinnert, und eine gute Saugfähigkeit aufweist. Die Ölfarbe wird, hochverdünnt mit Terpentin, auf das am Boden liegende Bild geschüttet; eine Technik, die Mairwöger sein ganzes Leben lang begleiten wird. Einzig die Grundierung entfällt in den folgenden Jahren; meist verwendet Mairwöger ab etwa 1976 nur noch ungrundiertes Molino, wie seine amerikanischen Vorbilder Morris Louis und Helen Frankenthaler.
In seinen früheren Arbeiten interessiert sich vor Mairwöger allem für zarte Farbmodulierungen und das Überschneiden von Formen; diese entstehen, wenn Schicht für Schicht von dünnen transparenten Farbpigmenten übereinandergelegt werden, wodurch sich auch gewisse räumliche Qualitäten ergeben. Sein Galerist John Sailer schreibt 1976: "Eine intuitive Arbeitsmethode wie diese verlangt ein ausgeprägtes Gefühl für Farbe, die Beherrschung der Technik und eine „Flüssigkeit“ der Arbeitsweise. Mairwöger ist sich der Gefahren der Virtuosität bewusst. Deshalb zwingt er sich ständig, neue Bildideen und Kompositionen zu suchen, mit neuen Farbkombinationen zu experimentieren und sogar die Proportionen und Leinwandgrößen zu verändern. Er ist sich der Notwendigkeit bewusst, ständig neue Risiken eingehen und sich selbst immer wieder herausfordern zu müssen."
Erst vor kurzem konnte die Galerie Amart dieses Werk ankaufen, und wir freuen uns, es Ihnen ab sofort exklusiv anbieten zu können! Sie können das Bild jederzeit gerne bei uns besichtigen. Nutzen Sie die Gelegenheit, derart schöne frühe Werke Mairwögers kommen nur selten auf den Markt!
Preis auf Anfrage
Gottfried Mairwöger, Ohne Titel (Glasfensterentwurf), Öl auf Papier, ca. 88 x 28,5 cm, gerahmt mit Papierschablone
Preis auf Anfrage
Gottfried Mairwöger, Alleebäume Murau, 1976, Öl auf Papier, 88 x 62,5 cm, gerahmt
Preis auf Anfrage
Gottfried Mairwöger, Ohne Titel (Glasfensterentwurf), Öl auf Papier, ca. 88 x 30 cm, gerahmt mit Papierschablone
Preis auf Anfrage
Maria Moser
Joanna Gleich
Saar
Peter Marquant
Peter Marquant, Ohne Titel, 2024, Aquarell auf grünem Büttenpapier, 57 x 76 cm, gerahmt
Preis auf Anfrage
Jan Valik
Jan Valik, Change in the Air I, 2024, Tusche und Acryl auf Holz, 26 x 18 cm
Preis auf Anfrage
Jan Valik, Change in the Air II, 2024, Tusche und Acryl auf Holz, 26 x 18 cm
Preis auf Anfrage
Jan Valik, Levity (Purple), 2024, Acryl, Öl, Sprühfarbe und Tusche auf Leinen, 41 x 31 cm
Preis auf Anfrage
Jan Valik, Calm of Levity, 2024, Acryl, Öl und Tusche auf Leinen, 30 x 40 cm
Preis auf Anfrage
Möchten Sie noch mehr sehen? Besuchen Sie auch unsere aktuelle Ausstellung, sowie unseren Jahreskatalog 2023!